Am 23. September starten die 21. Europäischen Architekturtage und wir sind mit dabei! Fünf Wochen lang legt das größte europäische Architekturfestival den Fokus wieder auf die Baukultur des Dreiländerecks und lädt zu einem breiten Vermittlungsprogramm aus Vorträgen, Diskussionsrunden, Ausstellungen und Führungen ein.
Das Thema dieses Jahres lautet „Architektur und Ressourcen“ und fragt nach der Bedeutung von materiellen und symbolischen Ressourcen für eine zukunftsfähige Architektur. Wie können und wollen wir auf Materialknappheit reagieren, welche Praktiken könnten für einen ökologischen Wandel im Bauwesen erprobt und etabliert werden?
Unser Programmpunkt: eine SAMSTAGSFÜHRUNG von Dipl.-Ing. Tobias Sennrich mit Ortsbegehung einer umgebauten Scheune in Breisach-Grezhausen.
VERANSTALTUNGSTITEL: „Nehmen, was man hat! Zum kreativen Umgang mit Bestand“
TERMIN: 8. Oktober 2022,14-16 Uhr
ANMELDUNG: über das europäische Architekturhaus (hier).
Wir freuen uns auf die Anmeldung interessierter Teilnehmer*innen! Und sind selbst gespannt auf die Beiträge der tollen Partner aus Architekturpraxis, Forschung und Kultur!