EINFAMILIENHAUS | NEUBAU | 2015 | 220 m²
Der Neubau besticht durch seine kubische Formen. Der Carport mit Abstellraum und Durchgang zum Garten und Terrassen-Bereich geht in das Gebäude über und bildet gleichzeitig Außenfläche für die Schlafbereiche im Obergeschoß. Großzügig gestaltet wurde der über zwei Geschoße ragende Eingangsbereich, der in Glas ausgeführt ist. Zusätzlich wurde die Wand leicht eingeschnitten und mit Oberlichtern versehen. Im Foyer erzeugt der entstehende Luftraum ein offenes Raumgefühl. Vom Wohn-Essbereich – der sich durch einen flügelgeglätteten Estrich auszeichnet – gelangt man über große Schiebeelemente auf die ebenerdige Terrasse. Ein 3-seitiger Kamin, der ins Mauerwerk eingelassen ist, kennzeichnet den Übergang zum Wohnbereich, welcher mit Eichenholzparkett belegt ist und sich durch einen Übergang aus 2 tiefen Stufen vom restlichen Erdgeschoß-Niveau abhebt. Dieses gestalterische Element verleiht dem Raum zusätzlichen Charakter. Dies ist nur ein Detail, an dem man erkennt, wie detailliert das Raum-Konzept ausgearbeitet wurde. Im Obergeschoss befindet sich ein weiteres individuelles Highlight, das die Bauherren maßgeblich mitgestaltet haben: Das Haupt-Bad. Personalisierte Waschbecken-Körper aus Beton – die den Silhouetten von Bauherrin und Bauherr nachempfunden wurden – prägen den Raum, ebenso wie die Badewanne, die auf einem Podest sitzt und vom beidseitigem bodentiefen Ausblick profitiert. Insgesamt ist das Badezimmer höher als der Rest des Gebäudes – betrachtet man das Gebäude von außen, tritt das Bad als zusätzlicher kleiner Kubus auf dem Gebäude in Erscheinung. Mit Oberlichtern gearbeitet wirkt das Bad entsprechend extravagant. Eine beheizte Betonsitzbank ist das i-Tüpfelchen in diesem Raum. Die Attikaabdeckung ist, anstatt herkömmlich aus Blech, in Beton ausgeführt, was einen sehr stimmigen Abschluss zu den restlichen hochwertig ausgeführten Details des Gebäudes bildet.