BAUSTART FÜR DIE NEUE BERGRETTUNGSWACHE HINTERZARTEN
Am Montag, den 30. Mai 2022, war unser Projektteam beim feierlichen Spatenstich vor Ort. Neben Grußworten von Adrian Probst und Oliver Bieber (Bergwacht Schwarzwald e.V.) sowie Innenminister Thomas Strobl und Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch (Hinterzarten) stellte Architekt Tobias Sennrich das Gestaltungskonzept der neuen Rettungswache vor. Im Anschluss wurden mit sichtlicher Freude die Spaten geschwungen – auf eine glückliche Bauzeit!
ZUM PROJEKT
Unser Entwurf der neuen Bergrettungswache für Hinterzarten wird durch die ausgeprägte Verwendung von Holz für Tragwerk, Innenverkleidung und Fassadengestaltung bestimmt. Offene Zwischengeschosse verzahnen sämtliche Funktionsebenen des Baus miteinander und ermöglichen im Notfall kurze Kommunikations- wie Reaktionswege. Der Entwurf wurde als Siegerbeitrag einer Planungskonkurrenz im Jahr 2019 ermittelt und überzeugte laut Jury vor allem durch seine Orientierung an der traditionellen Baukultur des Schwarzwalds.
MEDIENBERICHTE
Weitere Bilder und Interviews zum Projektstart sendete SWR Aktuell, zum Beitrag in der Ardmediathek geht es hier.
Mehr Berichterstattung außerdem in der Tagespresse: Badische Zeitung.
[…] Wettbewerbsentwurf erhalten. Im Mai 2022 wurde gemeinsam mit der Bergrettungswache dann der erste Spatenstich gefeiert. Heute stehen wir kurz vor der Feier des Richtfests des gigantischen Holztragwerks, […]