Heute widmen wir uns dem Thema OUTDOOR. Dazu gehören Eröffnungs- und Eingangsbereiche, Terrassen, Essplätze, meditative Innenhöfe, Rückzugsorte und grüne Oasen zum „Seele baumeln lassen“. Sehen Sie sich die Fotos an und lassen Sie sich für Ihre Außengestaltung inspirieren.

 

ERÖFFNUNGSZONEN

Bei diesem Projekt stellt das Carport die Eröffnungszone dar. Es trennt den privaten vom öffentlichen Bereich. Der Gedanke war, mit dem großen Stahltor eine Art Pforte zu schaffen, die Zugang zum meditativen Innenhof bietet und seine Besucher in eine andere „Welt“ bringt. Ein Wasserbecken, der zentrale Baum im Innenhof, Sitz- und Liege-Elemente, zum Ankommen und Verweilen. Durch den Baum wird der Blick nach oben gelenkt, was den Charakter des Innenhofs hervorhebt. Der Baum bietet ein schönes Schattenspiel auf Stahlwand und Fassade.  Anhand dieses Beispiels kann man gut erkennen, dass viele Details, vorallem auch die „GRÜNEN“ über Atmosphäre entscheiden.

SITZGELEGENHEITEN  |  STAHLELEMENTE BEGRÜNT

NACHHER |  STAHL GEROSTET 

VORHER | STAHL ROH

„WENN DER STAHL SEINE CHARAKTERISTISCHE ROT-BRAUNE FARBE ANNIMMT, IST ER DAS PERFEKTE PENDANT ZUM BETON.“

MODERNE REDUZIERTE GESTALTUNG  | EICHENHOLZ | BETON | GRÜN

Bei diesem Projekt ist der symmetrisch geplante, zentrale Eingang im Mittelpunkt. Die schwarze Fassade bietet einen eleganten Kontrast zum Holz, Beton und Grün. Das Grün, hier in Form von akkuraten und rechteckigen Rasenflächen, mit einzelnen Säulen-Sträuchern, wirkt „aufgeräumt“ und trifft genau den Stil des Gebäudes. Insgesamt ein sehr klarer reduzierter Einsatz von Material und Form. 

EINGANGSBEREICH | STAHLELEMENTE BEGRÜNT

Bei diesem Projekt findet sich ein Ansatz von „Wilder“ Natur. Jedoch klar abgegrenzt in den Stahlelementen. Die Gräser und bizarren Sträucher wirken sehr lässig und natürlich. Perfekt in der Kombination zum Betonelement des Eingangsbereichs.

„EIN EINGANGSBEREICHE IST DIE ERÖFFNUNG DES GEBÄUDES.“

EINGESCHNITTENER EINGANGSBEREICH | STEINGARTEN

WEITERE PROJEKTE  | VERSCHIEDENE EINGANGSSITUATIONEN

Die Arten der Begrünung und Eingangsbereiche  sind so vielfältig wie unsere Bauherren. Großzügig begrünte Cortenstahlelemente, Steingärten und naturnahe Bepflanzungen, alles ist möglich. Es muss zu ihnen passen. Ebenso sollte der Eingang ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.  Vom „eingeschnittenen“ Eingang, mit überdachtem Weg von Garage zur Haustüre,  seitlich oder frontal angeordnete Eingänge, oder Türen, die wie eine Pforte wirken, der Entwurf muss ihren Ansprüchen entsprechen. Deshalb entwickeln wir ganz unterschiedliche Gebäude mit den verschiedensten Details.  Jedes Haus sieht anders aus und doch trägt es eine Handschrift, die sich sowohl optisch für den Betrachter, als auch im Gefühl für den Besucher, wiederfindet. Wenn Sie Häuser von uns betreten, werden Sie es angenehm finden, sich darin aufzuhalten. 

EINGESCHNITTENER EINGANGSBEREICH | STEINGARTEN

BETONTREPPE  | EINGANG BETON

PFLANZEN| BAUM | FARBAKZENTE

Tipp: Achten Sie auf alle Details: Bodenbelag, Bepflanzung, Eingangstüren, Wandgestaltung, Platzierung des Briefkasten etc. Am Ende ist weniger mehr – Eine Beschränkung der Materialien ist meist ratsam. Als Kunden beraten wir Sie gerne zur Gestaltung Ihrer Außenanlagen.

„DIE GESTALTUNG IST SO INDIVIDUELL , WIE UNSERE BAUHERREN. KEIN GEBÄUDE GLEICHT DEM ANDREN.“

TERRASSEN | WASSER | DETAILS

Identifizieren Sie sich mit Ihren Bedürfnissen entscheiden Sie dann zwischen einer Vielzahl an Möglichkeiten, in dem Sie Vor- und Nachteile abwägen, so haben Sie lange Zeit Freude an ihrem Zuhause. Wir möchten Ihnen mit diesem Beitrag ein paar Anregungen und Inspiration für Ihre Outdoor-Planung geben.

TERRASSE | BETONPLATTEN | POOL

SCHLICHTE SITZGELEGENHEITEN | BETONPLATTEN | WASSERBECKEN

AUßENDUSCHE | WASSERBECKEN | FEIGENBAUM

„NATURERLEBNIS IM EIGENEN GARTEN“

NATURPOOL | SONNENDECK | GRÜN

BEGRÜNTE STAHLBEETE | TERRASSE IN BETON | EBENEN

„WASSERSPIELE BRINGEN LEBENDIGKEIT“