Hierbei geht es nicht um ein Surfbrett, sondern vielmehr, um ein Puzzelstück, das mit zum Gesamtbild eines Unternehmen beiträgt und ein Stück Corporate Identity schafft. Es geht um einen Besprechungstisch, an dem der Kunde seine Weeklys , die wöchentlichen Jourfixe abhält. Die Form, die an ein Surfbrett erinnert, steht für Dynamik und das passt zum allgemeinen Young Spirit und zur modernen Unternehmensführung unseres Auftraggebers. So ein Produkt schafft emotionale und bleibende Werte. Entstanden ist der Tisch im Kopf des Geschäftsführers, wir haben die Gedanken konkretisiert, von der Handskizze, bis zur Ausarbeitung eines Detailplans für die Schreinerei und eine 3D-Visualisierung, durch die das Möbelstück in seiner Proportion zum Raum wahrgenommen werden kann. Des Weiteren ist es für uns selbstverständlich verschiedene Raumaufteilungen und Stellmöglichkeiten für den Kunden zu zeichnen. Umgesetzt wurde dieses Möbelstück von der Möbelmanufaktur Becherer in Elzach gefertigt. Sie haben auch die flächenbündig integierten Wandregal-Systeme produziert und eingebaut. Becherer hat selbst ein Zeitraffervideo erstellt, das die Produktions des Tisches dokumentiert. Die Entstehungsprozesse dauern, aber die Produkte sind einzigartig und halten Jahrzehnte. Wir freuen uns, wenn Architektur so nachhaltig ist.
Video von der Produktion | Made by Becherer