Dabei können wir Sie mit unserer nutzungsorientierten Art der Architektur unterstützen. Wir bieten Ihnen an, mit Workshops, wenn gewünscht auch gerne mit Vertretern der Ziel- bzw. Nutzergruppe des Objekts, ein individuelles und zukunftsorientiertes Konzept zu entwickeln. Dieses ist die Grundlage für die weitere Planung und Ausführung des Auftrags. Diese Vorgehensweise ermöglicht uns, einen nachhaltigen Mehrwert für die Bürger der verschiedenen Gemeinden und Städte zu schaffen. Finden Sie hier ausgewählte Referenzen öffentlicher Auftraggeber.
Der Taubenturm wurde 1754 erbaut und beherbergte im Erdgeschoss den Ortsarrest von Grezhausen. Saniert wurde das Fachwerkgebäude 2010 und ist seither mit dem angrenzenden Spielplatz der neue Mittelpunkt des Dorfes.
Das ist das Erscheinungsbild der „neuen“ Kirche in Oberrimsingen. Die Architektur hat es geschafft, das Gebäude zu modernisieren und dabei ganz authentisch zu bleiben.
Ziel der Sanierung dieser öffentlichen Fest- und Sporthalle: ein barrierefreier Bau.