acc-Workshop in Hamburg: Unsere Studentin durfte noch vor Studienabschluss teilnehmen!
Julia, unsere Studentin im Studiengang Architektur Dual, hat es geschafft. Sie hat – noch vor ihrem Abschluss in Architektur – einen der begehrten Plätze in einem acc-Workshop bekommen und erfolgreich absolviert.
Insgesamt waren es 16 Teilnehmer, acht Chinesen und acht Europäer, die in 4er Gruppen einen Entwurf für eine europäische Kunstakademie, die „Académie Européenne Méditerranée“, an der Côte d´Azur, ausarbeiten durften. Jede Gruppe bekam einen Tutor an die Seite gestellt, der täglich überprüfte was die Nachwuchskräfte geleistet haben. Ein Mal pro Woche wurde eine Zwischenpräsentation vor Professor Meinhard von Gerkan gehalten. Insgesamt dauerte der Workshop drei Wochen, wovon die Gruppe drei Tage an die Côte d´Azur reiste, um sich in die Landschaft einfinden zu können. Die Endpräsentation fand am Ende des Workshops im GMP-Gebäude in Hamburg statt, wo die Entwürfe im Anschluss an den Workshop ausgestellt wurden.
Der Workshop| Entwicklung eines zeitgemäßen Architekturentwurfs der Mittelmeerakademie „European Art School“ an der Côte d´Azur.
Die aac| Academy for Architectural Culture (aac) ist eine private und gemeinnützige Einrichtung, die von den Architekten von Gerkan, Marg und Partner ins Leben gerufen wurde. Mit Forschungsstudien und Intensivkursen widmet sich die aac ganzjährig der Lösungsfindung von relevanten architektonischen Fragestellungen, die von angehenden Architekten in Workshops bearbeitet werden.1
Durch die Teilnahme an einem aac Workshop erhalten begabte Architektur-Absolventen die Chance Projekte zu bearbeiten und damit wertvolle Zusatzqualifikationen zu erwerben.